Die 1b übernachtete vor den Semesterferien gemeinsam in der Schule. Wir turnten mit Taschenlampen im finsteren Turnsaal, bestellten Pizza, spielten im ganzen finsteren Schulgebäude verstecken und eiferten beim Schokoschneiden um die Wette. Am nächsten Tag genossen wir noch ein gemeinsames Frühstück, bevor wir uns in die Faschingsparty der Schule stürzten. Das war ein lustiger Abschluss des ersten Semesters in der neuen Schule!
Die 2. Klassen durften die letzte Woche vor den Ferien auf den Skipisten in der Umgebung verbringen. Jeden Tag wurde unter der Organisation von Hrn. Thym unterschiedliche Skigebiete (Turnau, Veitsch, Niederalpl und Aflenz) angefahren und dort die individuellen Skiniveaus ausgebaut und die Pisten unsicher gemacht. Das Wetter konnte besser nicht sein und der Spaß stand definitiv im Vordergrund!
Unsere Journalistinnen Liliana und Clara aus der 1a berichten:
Am letzten Tag vor den Ferien fand eine sehr lustige Faschingsfeier im Turnsaal statt. Dabei gab es einen Kostümwettbewerb, wo zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. Die Jury, bestehend aus Fr. Dir. Tenner, Fr. Fürstner und Fr. Knoll haben die drei besten Kostüme bzw. Gruppenvorführungen ausgewählt. Dabei gingen der 1. Platz an die Ärzte (bestehend aus Valentina, Jakob, Niklas, Florian aus der 1b), den 2. Platz an die Aliens (Julius, Jonas, Andreas, Samuel, David, Jakob (2b) + Lukas aus der 1b), und den 3. Platz an die Ferrero Küsschen (Leonie, Saskia (3a) sowie Fr. Schweighofer). Außerdem bekam jede Schülerin und jeder Schüler als Geschenk auch noch einen Faschingskrapfen.
Wie es eine Party verspricht, wurde die Musik laut aufgedreht und es wurde ganz, ganz viel getanzt. Am Schluss ging es mittels einer Polonaise, die durch die ganze Schule führte, in die jeweiligen Klassen zurück, um die Halbjahreszeugnisse überreicht zu bekommen & die Semesterferien einzuläuten. Wir sind dann alle glücklich nach Haus gekommen.
Vielen Dank an die Firma Pengg, die unseren 3. Klassen die nächste Betriebsbesichtigung ermöglicht hat. Im Zuge des „Bildungsorientierungs“-Unterrichts konnten unsere SchülerInnen so den gesamten Betrieb erkunden und live die Arbeitsprozesse des gesamten Unternehmens kennen lernen. Nach einer Jause ging es dann wieder zu Fuß in die Schule – mit neuen und spannenden Eindrücken. Vielen Dank für die sehr gute Organisation!
Das Voestalpine Böhler Ausbildungszentrum veranstaltete heuer wieder einen Tag der offenen Tür & lud alle Schulen zu Führungen mit dortigen Lehrlingen ein. Um einen ersten Eindruck über eine Vielzahl von verschiedenen Lehrberufen, die von der Voestalpine angeboten werden, zu erhalten, nahmen auch wir gerne mit den 3. Klassen und auch einem Teil der 4. Klassen daran teil.
Vielen Dank für die gute Organisation, den guten Überblick und das gute Gulasch!
Der kurze Sketch „Candyman“ (aus dem Englischbuch „More 3“) wurde von den Schülerinnen und Schülern der 3a Klasse/Gruppe Standard unter der Leitung von Fr. Schweighofer im Englischunterricht gespielt, gefilmt und sogar selbst umgeschrieben. Ein gruseliger Sketch zum Fürchten – aber sehen Sie selbst:
Einen lustigen Freiluftnachmittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1ab im Hallenbad in Kapfenberg. Nach einem Staffelbewerb beim Schwimmen, kam der Spaß beim Rutschen natürlich nicht zu kurz.
Ausgehend vom Biologie- und Religionsunterricht, gab es in der Vorweihnachtszeit eine Kleidertauschaktion bei uns an der Schule. Folgende Vorüberlegungen flossen in die Unterrichtsstunden ein:
Aktion gegen Verschwendung
Umwelt- und ressourcenschonende Alternativen
Tauschen und teilen statt wegwerfen
Alle Schülerinnen und Schüler konnten bei dieser Aktion nicht mehr gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kleidungsstücke spenden – und sich dafür von den ebenfalls gespendeten Kleidungsstücken etwas aussuchen. Tatkräftigst unterstützten wieder die Helping Kids diese Adventaktion.
Übrig gebliebene Kleidungsstücke wurden an bedürftige Familien bzw. an die Caritas weitergegeben. Eine tolle Aktion gegen Verschwendung und für mehr Achtsamkeit!
Wir bedanken uns sehr für das große Interesse an unserem Tag der offenen Schultür! Wir sind nun bereits in Planung für unser großes Sportfest im 2. Semester und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Fotos: (c) Lena Deutsch (4a) sowie Kathrin Kreinbucher